"Wir sehen uns dann in Eichstätt" - jeder aus der Community wusste, was damit gemeint war.
Doch diesmal findet Eichstätt vom 21.06. bis zum 22.06. in Paderborn statt, sozusagen im Outsourcing-Betrieb. Der Grund ist einfach: In der Weltstadt der Sozialinformatik gibt es leider keine Räumlichkeiten für eine Corona-konforme Durchführung. Und die Firma Connext hat uns freundlicherweise das Hotel Vivendi als alternativen Tagungsort zur Verfügung gestellt. Lassen Sie uns hoffen, dass wir diesmal wieder entspannt gemeinsam lernen, lachen und netzwerken können.
Die Einladung mit dem Tagungsprogramm und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Der IT-Report 2021 ist bereits veröffentlicht und kann als digitale oder analoge (auf Anfrage) Version bezogen werden.
Preise:
Digitale Version: 72.- €
Digitale Version für Studierende: 36.- € (gegen Nachweis durch Immatrikulationsbescheinigung, Scan genügt)
Gedruckte Version inkl. Versand: 82.- €
Das Lehrbuch Sozialinformatik wurde in der 3., vollständig überarbeiteten Auflage, unter dem Tittel "Sozialinformatik. Digitaler Wandel und IT-Einsatz in sozialen Organisationen", veröffentlicht. Näheres zum Buch finden Sie hier.
Zum Wintersemester 2021/22 ist der mittlerweile 7. Durchgang des Masterstudiengangs Sozialinformatik mit insgesamt 11 Studierenden gestartet.
Wer schon immer einmal Wissen wollte, was Sozialinformatik ist, wieso es der Sozialinformatik bedarf und was es mit dem digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft aufsich hat, kann dies nun in einem Podcast-Interview mit Prof. Helmut Kreidenweis nachhören. Der Podcast "Irgendwas mit Menschen" beschäftigt sich rund um die Themen Soziale Arbeit und Medien.
Hier geht es zum Podcast-Interview
Ein weiteres Podcast-Interview mit Herrn Prof. Helmut Kreidenweis geht der Fragen nach, was die Digitalisierung für die Sozialwirtschaft bedeutet. Das Interview wurde von Christian Hartmann geführt.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |