Die 19. Fachtagung Sozialinformatik findet dieses Jahr vom 22.05. bis zum 23.05. in Eichstätt statt.
Unter dem Menüpunkt "Fachtagungen" finden Sie das Programm sowie einen Link, der Sie auf die Anmeldeseite des Veranstalters Finsoz e.V. führt.
Juni 2024
Die Arbeitsstelle für Sozialinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erforschte mit einem dreigliedrigen Ansatz die Einstellungen zu und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sozialwirtschaft. Zielgruppen der Studie waren KI-Experten mit Branchenbezug, Leitungskräfte aus sozialen Organisationen sowie Anbieter von Fachsoftware.
Als Unterstützer für dieses Projekt konnte die Althammer & Kill GmbH & Co. KG aus Hannover gewonnen werden. Das Unternehmen ist auf Beratung im Bereich Datenschutz, Informationssicherheit, Cloud- & Cyber-Security und Compliance spezialisiert und berät und begleitet unter anderem Sozialträger.
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Es ist erlaubt, das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen. Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anzufertigen, ist jedoch ausschließlich zur nicht kommerziellen Nutzung erlaubt und bedarf in jedem Fall der Genehmigung der Autoren.
IT-Report für die Sozialwirtschaft erschienen und kann als digitale oder analoge Version bezogen werden.
Preise:
Digitale Version: 78.- €
Digitale Version für Studierende: 39.- € (gegen Nachweis durch Immatrikulationsbescheinigung, Scan genügt)
Gedruckte Version inkl. Versand: 90.- €