Forschungs- & Entwicklungs-Projekte der Arbeitsstelle für Sozialinformatik

Haben Sie eine Fragestellung zur Digitalisierung oder zum Einsatz von Informationstechnologie in sozialen Organisationen, zu der Sie gerne fundierte Forschungsergebnisse haben möchten?

Oder benötigen Sie einen wissenschaftlichen Partner bei der Entwicklung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten?

Die Arbeitsstelle für Sozialinformatik ist spezialisiert auf die Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs- und Evaluationsprojekten. Sie nimmt Aufträge aus Sozialwirtschaft und IT-Branche entgegen und initiiert gemeinsame Projekte.

Beispiele für Auftragsprojekte sind quantitative und qualitative Analysen des IT-Einsatzes in Organisationen und Verbänden, die wissenschaftliche Begleitung von IT-Auswahl- und Implementationsprozessen in sozialen Organisationen oder die Evaluation des Einsatzes von IT-Lösungen in Pflege, Betreuung oder Verwaltung.

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und sprechen mit Ihnen gerne über die Lösung Ihrer Fragen.

Leiter der Arbeitsstelle

Helmut Kreidenweis
Prof. Helmut Kreidenweis
Professur für Sozialinformatik
Gebäude Kapuzinerkloster  |  Raum: Kap-234

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Maria Diepold
Maria Diepold
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Sozialinformatik
Gebäude Kapuzinerkloster  |  Raum: KAP-225